Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Erziehungsberechtigten einen gelungenen Start in das neue Schuljahr!
Spendenfrühstück am 14.09.2023
Am Donnerstag, den 14.09.23 haben wir zum dritten Mal unser Spendenfrühstück veranstaltet. Die Klasse 3a hat morgens ein buntes Müsli Buffet für alle Klassen der Grundschule Holzhausen vorbereitet. Neben verschiedenen Cerealien gab es Früchte, Quark, Joghurt, Cranberries, Schokostreusel, Mandarinen, Mandeln und vieles mehr! Vielen Dank an alle unterstützenden Helfer:innen und für die Spenden, die in den Fond für bedürftige Familie fließen!
Einschulung
Am Samstag, den 19.08.23 fand die Einschulung der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler statt. Herr Liebold und die jeweiligen Klassenlehrerinnen haben eine kleine Ansprache gehalten. Auch die Kinder der Klassen 3a und 3b begrüßten die neuen Schülerinnen und Schüler mit einem Gedicht, dem Schulsong und einem Lied über die gemeinsame Zeit an unserer Schule.
Wir freuen uns, dass ihr bei uns seid, liebe Erstklässlerinnen und Erstklässler! Wir wünschen euch eine tolle Schulzeit an der Grundschule Holzhausen!
Letzter Schultag vor den Sommerferien
Am 05.07.2023 haben die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Klassenlehrkräften den letzten Schultag vor den Sommerferien bei einem gemeinsamen Frühstück und der feierlichen Überreichung der Zeugnisse verbracht. Jedes Jahr verlassen einige Schüler:innen und Mitarbeiter:innen die Grundschule Holzhausen. Auch in diesem Jahr haben wir uns mit musikalischer Begleitung von den Viertklässlern der Klassen 4a, 4b und 4c sowie von unseren pädagogischen Mitarbeiterinnen Svenja Twick und Melanie Brinkmeier, der Jahrespraktikantin Kimberley Rochau sowie den Integrationshelferinnen Ingrid Schütz, Cora König und Simone Rothbauer verabschiedet. Die Viertklässler haben tolle Choreographien eingeübt, Lieder umgeschrieben und an diesem Tag aufgeführt. Wir wünschen ihnen alles, alles Gute für die Zukunft und hoffen, dass wir uns irgendwann noch einmal wiedersehen!
Bussicherheitstraining am 29.06.2023
Am 29.06.2023 gab es für die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen ein Bussicherheitstraining. Dafür wurden die Kinder an der Schule mit dem Bus abgeholt. Auf dem Platz am Tierpark lernten sie auf eindrucksvolle Weise viele Sicherheitsaspekte kennen. Zum Beispiel wurde der tote Winkel praktisch demonstriert, indem sich einige Kinder auf ein großes Dreieck, den toten Winkel, stellten und die anderen Kinder im Bus in den Spiegel sehen durften und die anderen nicht sehen konnten. Außerdem erfuhren die Kinder anschaulich, was passiert, wenn ein Fuß unter das Rad eines Busses gelangt, indem eine Kartoffel in einem Schuh überfahren wurde. Anschließend erlebten sie eine Gefahrenbremsung am eigenen Leib. Das war sehr einprägsam und aufregend. Zum Abschied erhielt jedes Kind noch eine Warnweste. Das war wirklich eine gelungene Aktion, vielen Dank an das Team von den Öffis, Nahverkehr Hameln-Pyrmont.
Spendenfrühstück am 15.06.2023
Zum zweiten Mal fand unser gemeinsames Frühstück in der Schule statt. Die Klasse 4c hat das leckere Müsli vorbereitet und unterschiedliche Cerealien, Obstsorten, Trockenfrüchte, Milch, Joghurt und Schokostreusel an die Kinder der Schule verteilt. Vielen Dank an alle unterstützenden Helfer:innen und die vielen Spenden, die in den Fond zur Unterstützung bedürftiger Familien fließen!
Kinderrechte-Spielplatz
Die Kinder der Grundschule Holzhausen durften sich am 13.05.2023 zu ihren Wünschen und Meinungen bezüglich des neuen Kinderrechte-Spielplatzes äußern. Passend zu den Kinderrechten haben sie gemeinsam überlegt, welche Spielgeräte sie sich auf dem Kinderrechte-Spielplatz am besten vorstellen könnten.
Neues Spielgerät auf dem Schulhof
Schwimmfest am 05.06.2023
Am Montag, den 05.06.2023 fand das Schwimmfest für die 4. Klassen statt. Unter der Leitung von Herrn Liebold, Herrn Pelz und Herrn Klembt haben die Kinder einen wunderbaren Abschluss im Schwimmbad gefeiert. Am Ende mussten auch die Lehrer baden gehen! Am Donnerstag, den 08.06.2023 wurden die Sieger auf dem Schulhof geehrt.
Bürgermeister Klaus Blome und Schulamtsleiter Lars Klemme besuchen die Kinder unseres Schülerrates
Am "Tag der Kinderrechte" im November haben die Schülerinnen und Schüler einen offenen Brief an Herrn Blome und an ihre Eltern verfasst, in dem sie auf Orte und Situationen in ihrem Alltag aufmerksam machen, an denen ihre Rechte (noch) nicht gewahrt werden.
Am 27.04.23 stellten sich der Bürgermeister und der Schulamtsleiter nun den Fragen und Wünschen unserer Schülerinnen und Schüler.
Vielen Dank für Ihre Zeit - lieber Herr Blome und liber Herr Klemme - und für Ihre Bereitschaft, die Fragen und die Sorgen der Kinder ernst zu nehmen!
Zukunftstag 2023
Die zukünftigen Erstklässler:innen zu Besuch
Am 25. und 26.04. haben uns die zukünftigen Erstklässler:innen am Vormittag besucht. Die Kinder aus den Klassen 2a und 2b sind mit den Kindern aus dem Kindergarten durch die Schule gelaufen, um ihnen viele wichtige Räume zu zeigen, z.B. das Sekretariat, das Lehrkräftezimmer, die Schulbücherei, die Toiletten, die Turnhalle und vieles mehr. In Kleingruppen haben die Kinder die einzelnen Räume kennengelernt, um sich so am Schulanfang besser orientieren zu können. Die Kinder hatten jede Menge Spaß und haben abschließend noch gemeinsam auf dem Schulhof gespielt.
Ein gemeinsames Müsli Frühstück am 20.04.2023
Am 20.04. fand unser erstes gemeinsames Müsli Frühstück statt. Der Schulverein hat uns netterweise die Grundausstattung gestiftet. Frau Nieswandt ist, im Zuge der Deutschförderung, mit unseren ukrainischen Schüler:innen einkaufen gegangen. Die Klasse 3b hat gemeinsam mit ein paar freiwilligen Helfern fleißig Obst geschnippelt und ein Müsli Buffet vorbereitet. In der zweiten Stunde konnte dann das Buffet eröffnet werden und jeder Schüler bzw. jede Schülerin konnte sich sein Müsli zusammenstellen. Der gesamte Erlös fließt in unseren Fond zur Unterstützung bedürftiger Familien. Vielen Dank an alle, die so tatkräftig unterstützt haben!
Zwergenfest am 17.04.2023
Am 17.04.23 fand unser jährliches Zwergenfest statt. Viele Kinder, die im Sommer an unserer Schule eingeschult werden, haben uns an diesem Tag zusammen mit ihren Eltern und Erzieher:innen besucht. Herr Liebold begrüßte die zukünftigen Erstklässler:innen in der Sporthalle. Unter der Leitung von Frau Rodewyk wurde ein Begrüßungslied gesungen. Anschließend haben die Kinder sich in Kleingruppen gemeinsam mit ihrer Erzieherin und einer Lehrerin bzw. einem Lehrer auf den Weg gemacht, um die Schule zu erkunden. In den einzelnen Klassen waren verschiedene Stationen aufgebaut. So konnten die Kinder z.B. einen Zwerg anmalen und ausschneiden, gleiche Zwergenpaare finden, in einem Fühlkasten dieselben Gegenstände erfühlen, in der Sporthalle Übungen ausprobieren, einen Zwerg puzzlen und vieles mehr. In der Zwischenzeit hat der Schulverein mit Getränken und Brötchen für das leibliche Wohl gesorgt - ein herzliches Dankeschön an den Schulverein der Grundschule Holzhausen! Der Nachmittag fand mit einem gemeinsamen Lied, das von Frau Finke angeleitet wurde, seinen Abschluss. Wir hoffen, dass es den Kindern bei uns gut gefallen hat und freuen uns, sie im Sommer an unserer Schule begrüßen zu dürfen!
Wir feiern Karneval - Rosenmontag in der Schule
Am 20.02.2023 haben alle Kinder und Mitarbeiter:innen der Grundschule Holzhausen Karneval gefeiert. Es wurde viel gelacht, getanzt und gesungen. Viele Kinder sind verkleidet in die Schule gekommen. Sie haben in ihren Klassen gemeinsam gefrühstückt, Waffeln gegessen, Spiele gespielt, bunte Clowns gebastelt und jede Menge Spaß gehabt. In der Turnhalle sorgte die Hüpfburg für besonders gute Laune.
Adventssingen im Dezember 2022
Erster "Holzhäuser Lichterumzug" am 06.12.2022
Am 6. Dezember veranstaltete der Förderverein der Grundschule Holzhausen den ersten "Holzhäuser Lichterumzug". Rund 500 kleine und große Menschen trafen sich auf dem Schulhof. Gut ausgestattet mit regenbogenfarbenen Lichterstäben und in Begleitung dreier weihnachtlich kostümierter Ponys spazierten alle gemeinsam in den Kurpark, den Kurdirektor Dr. Maik Fischer dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt hat. An der Konzertmuschel erklangen einige stimmungsvolle Lieder, bevor es zurück auf den kleinen Weihnachtsmarkt auf dem Gelände der Grundschule Holzhausen ging. Bei weihnachtlichen Klängen versorgte der Schulverein alle Besucher:innen mit leckeren Brezeln, selbstgeschmierten Broten, Waffeln und heißen Getränken. Außerdem gab es einen Stand an dem Schulkinder wunderschöne selbstgebastelte Sachen und verschiedene Leckereien gegen eine Spende anboten.
Der Erlös in Höhe von fast 400,00 Euro fließt in einen, passend zum Nikolaustag, neu gegründeten Hilfsfonds für bedürftige Familien.
In letzter Zeit fällt vermehrt auf, dass Familien an ihre finanziellen Belastungsgrenzen stoßen. Durch Krankheit, Trennung und gestiegene Lebenshaltungskosten geraten Familien in eine finanzielle Notlage. Wenn sie keine Unterstützung durch das Bildungs- und Teilhabepaket erhalten, wird z.B. eine Klassenfahrt buchstäblich "unbezahlbar".
Hier möchte die Grundschule Holzhausen, gemäß ihrem Leitbild: miteinander - voneinander - füreinander bedürftigen Schüler:innen sowie deren Familien unbürokratisch helfen.
Spenden zugunsten des neu gegründeten Fonds nimmt der Verein "Zukunft gestalten e.v." (IBAN DE91 2545 1345 0000 0009 50, Stichwort "Holzhausen") entgegen.
Tag der Kinderrechte am 20.11.2022
Die Grundschule Holzhausen ist auf dem Weg, Kinderrechteschule zu werden. Dazu haben sich die Schülerinnen und Schüler in den letzten Wochen intensiv mit ihren Rechten - die in der UN-Kinderrechts-konvention festgeschrieben sind - beschäftigt.
Mit ihren Klassenlehrer:innen haben die Kinder Orte und viele kleine Momente im Alltag ausgearbeitet, an denen ihre Rechte nicht bewahrt werden. Zusammen mit der Schulsozialarbeiterin Frau Gittel haben die Klassensprecher:innen in der Schülerratssitzung einen Brief mit ihren Anliegen und Forderungen an alle Eltern, Herrn Liebold und Bürgermeister Herr Blome formuliert.
Weitere Informationen zu den Kinderrechten finden Sie unter:
https://www.kinderrechte.de/kinderrechte/
Sieger des Völkerballturniers
Jedes Jahr veranstaltet die Johannes-Gigas-Schule in Lügde für alle vierten Klassen der umliegenden Grundschulen ein Völkerballturnier. Leider konnte es aufgrund von Corona in den letzten zwei Jahren nicht stattfinden. Umso mehr freuten sich die Kinder, dass sie dieses Jahr antreten und ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen durften - und das taten sie auch: Die Kinder gewannen alle Spiele und schließlich das Turnier am 15.11.2022!
Wir feiern ein Herbstfest
Der Schulverein der Grundschule Holzhausen hat zum Schulstart nach den Herbstferien am 01.01.2022 ein Herbstfest mit Disco und DJ auf die Beine gestellt. Vielen Dank für die Organisation! Die verkleideten Spinnen, Hexen, Vogelscheuchen, Igel, Vampire und alle anderen Kinder mit oder ohne Kostüm tanzten, lachten und hatten zusammen viel Spaß!
Unser Schulfest
Am 23.09.2022 haben wir ein großes Spiel-, Spaß-, Sport- und Schulfest auf unserem Schulhof gefeiert. Alle Klassen haben verschiedene Stationen aufgebaut. Es gab eine Zaubershow, eine Hüpfburg, ein Schattentheater, Ballontiere, Kinderschminken und eine Tombola. Bei Zuckerwatte, Pommes, Bratwurst, Obst, Kuchen und kühlen Getränken hatten alle Kinder und Mitarbeiter:innen der Grundschule Holzhausen, Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde jede Menge Spaß!
Vielen Dank an den Schulverein der Grundschule Holzhausen!
Das neue Gewächshaus steht!
Vielen Dank an den Förderverein und unseren Hausmeister Herrn Schrell für die Anschaffung und den Aufbau unseres tollen neuen Gewächshauses!
"An den Frieden denken heißt, an die Kinder denken."
(M. Gorbatschow)
Wir Kinder der Grundschule Holzhausen wünschen uns eine bunte Welt, in der wir und alle anderen Kinder fröhlich, friedlich und ohne Angst aufwachsen können!
Verkehrssituation
Besonders in der dunklen Jahreszeit ist die Verkehrssituation in der Kampstraße und in der Schulstraße morgens und mittags zum Teil chaotisch.
Bitte helfen Sie mit, die Sicherheit aller Kinder zu verbessern, indem Sie Ihre Kinder nicht direkt bis vor die Schule fahren.
Ideal ist es, wenn die Kinder den Schulweg in kleinen Gruppen zu Fuß bewältigen. Wenn Sie sich dabei Sorgen um die Sicherheit Ihres Kindes machen – begleiten Sie es.
Wenn der Transport mit dem Auto unbedingt nötig ist, denken Sie bitte darüber nach, ob Sie Ihr Kind nicht auch in der Erdfällenstraße oder schon in der „unteren“ Kampstraße (Ecke Schillerstraße) aussteigen lassen können.
Hinweis: extreme Witterungsverhältnisse
Wie Sie wissen, können im Winter extreme Witterungsverhältnisse (z. B. Straßenglätte, Schneeverwehungen, Sturm) auftreten, die zur Folge haben, dass der Unterricht ausfallen muss. Die Entscheidung darüber trifft der Landkreis - sie wird so früh wie möglich über das Internet unter www.vmz-niedersachsen.de, auf der Homepage des Landkreises Hameln-Pyrmont und über das Radio veröffentlicht. Der Link zur Verkehrsmanagementzentrale kann über die Homepage der Grundschule Holzhausen aufgerufen werden.
Bitte orientieren Sie sich ausschließlich an diesen Quellen.
Erziehungsberechtigte, die eine unzumutbare Gefährdung auf dem Schulweg durch extreme Witterungsverhältnisse befürchten, können ihre Kinder auch dann für einen Tag zu Hause behalten oder sie vorzeitig vom Unterricht abholen, wenn kein genereller Unterrichtsausfall angeordnet ist.
Bei Bedarf ist die Betreuung Ihrer Kinder auch bei Unterrichtsausfall gesichert. Dazu melden Sie Ihr Kind bitte an dem entsprechenden Tag so früh wie möglich telefonisch für die Betreuung an.